Das heutige Restaurant Bierthe findet seinen Ursprung zur Zeit des Jahrhundertwechsels 18/19. Damals war es noch ein großer Bauernhof mit Imkerei und Scheune, wurde später jedoch als Wohnhaus genutzt. Frau Maria Bierther bewohnte dieses und vererbte es nach ihrem Tode. Dabei hinterließ sie Antiquitäten wie auch Familienerbstücke, welche heute noch im Restaurant erhalten sind.

Der Heimat– und Geschichtsverein bot das alte Fachwerkhaus als Ausstellungsfläche in „Alt Troisdorf“ bis es schließlich verkauft und 2007 im Rahmen des Denkmalschutzes renoviert wurde. Ein Jahr später folgte dann die Eröffnung als Lokalität, welche es noch heute ist. Jedoch völlig individuell, mit Historie sowie besonderem Charme und Ambiente.

Die Küche ist vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. So bestimmen saisonale Spezialitäten die Speisenauswahl, jedoch sind auch gut bürgerliche Klassiker wie „Wiener Schnitzel“ zu finden. Ergänzt wird das Angebot durch wechselnde Wochengerichte, welche nicht zuletzt regionale Abstammungen haben.
So beziehen wir Eier, Geflügel und Schweinefleisch von der Metzgerei Herchenbach aus Much, aber auch Kartoffeln und Gemüse werden aus dem näheren Umfeld eingekauft und verarbeitet.

Die Grundrichtung ist jedoch eine gut bürgerliche Küche mit mediterranem Hauch und einer gewissen Kreativität in Anrichtung und Darbietung.